Ostergottesdienst mit Apostel Korbien

Apostel Jens Korbien besuchte am Ostersonntag die Gemeinde Oschersleben zu einem besonderen Gottesdienst. Neben dem Ostertag als herausragenden christlichen Feiertag, sollten einem Kleinkind die Sakramente der Heiligen Wassertaufe und Heiligen Versiegelung gespendet werden.

Nach dem Verlesen des Bibelwortes aus Johannes 2,19.22, erfolgte zunächst eine Bibellesung aus Matthäus 28,1-8.

Eingehend auf den Bericht der Heiligen Schrift vom Ostermorgen, schilderte der Apostel die Situation der Jünger aus der damaligen Sicht. Jesus, verstorben am Kreuz und begraben in einer Gruft mit einem Stein verschlossen, war auferstanden.  Das war so unerhört, so unfassbar, dass sie den Bericht der Frauen (Lukas 24,11) zuerst für Geschwätz hielten. Doch nach und nach wurde ihnen bewusst, als sie die Worte Jesu die er ihnen zuvor gesagt hatte in sich bewegten, er war wahrhaftig von den Toten auferstanden.

Der Apostel betonte, dass heute längst nicht mehr alle Menschen bereit sind an die Auferstehung Jesu und die sich ergebenen Konsequenzen zu glauben.

Dabei wurde gerade dieser Auferstehungsglaube zu einem Fundament des Glaubens.

Somit ist der Glaube an die Auferstehung Jesu, an seinen Sieg über die Macht des Bösen, auch für uns in der Gegenwart das Fundament des Glaubens. Im Vertrauen auf sein Wort befehlen wir uns seiner Fürsorge an und bekennen dies auch gern dem Nächsten. Dazu gehört die Zusage Jesu in Bezug auf seine Wiederkunft genauso, wie die Verheißung unserer Auferstehung.

Vor dem Altar erlebte dann die Festgemeinde die Handlung der Heiligen Wassertaufe und Geistestaufe, den unser Apostel allen Anwesenden noch einmal schön erklärte.

Zum Abschluss dieses Gottesdienstes wurden ein Priester und ein Diakon der Gemeinde Oschersleben mit dankenden Worten des Apostels in den Ruhestand verabschiedet.