Vom Bitten, Suchen und Anklopfen -
Apostel Korbien dient in Seehausen

Am Abend des 22.02.2017 besuchte Apostel Korbien die Geschwister der Gemeinde Seehausen und feierte mit ihnen Gottesdienst.

Apostel Korbien legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Matthäus 7,7 zu Grunde:

"Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan."

Bitten, suchen und anklopfen seien Zeichen der Demut und nicht des Forderns, so der Apostel.

Er ging dabei auf das Bitten besonders ein. Wenn etwas von Gott gewünscht wird, kann man keine Forderungen stellen. Antworten auf Fragen und die Hilfe in Sorgen und Problemen sollen demütig erbeten werden, im Bewusstsein, dass Gott alles kann, aber auch jede Hilfe ein Gnadengeschenk Gottes ist.

Der Apostel beleuchtete auch das Suchen und Finden. Oftmals gibt es erhebliche Unterschiede zwischen Gesuchtem und Gefundenem. Nicht immer erfüllen sich Wünsche oder ändern sich Lebensverhältnisse so, wie man es sich vorstellt. Doch schlussendlich muss man feststellen, dass Jesus Christus immer hilft - dass man ihn doch finden kann.

Bezirksevangelist Berendt unterstrich in seinem Predigtbeitrag die Gedanken des Apostels. Mit Blick auf den Höhepunkt des Gottesdienstes wies er darauf hin, dass besonders in der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahles die eigene Schwachheit in den Vordergrund rücken sollte und eine demütige Haltung zu Gott und den Mitmenschen nötig sei.