Gottesdienst im Advent mit Bischof Matthes

Unter dem Motto: "Das Heil erkennen",

dient Bischof Matthes am 21.12.2016 den Schwestern und Brüdern der Gemeinde Oschersleben und den eingeladenen Geschwistern der Gemeinden Seehausen und Hadmersleben.

 

 

Mit dem Bibelwort aus Lukas 3, Vers 6:

             Und alle Menschen werden den Heiland Gottes sehen,

predigt Bischof Matthes der Gemeinde und geht kurz auf die aktuellen Ereignisse in Berlin ein.

Im weiteren Verlauf der Predigt nimmt er Bezug auf die Zeitverhältnisse zu Jesu Geburt. Gott erfüllt einen Teil seines Planes zur Erlösung der Menschen und sandte seinen Sohn. Maria spürt das Leben unter ihrem Herzen. Sie vertraut Gott und bringt ihren Sohn, den sie Jesus nennen soll, zur Welt. Die Hirten auf dem Feld lassen sich inspirieren und kommen als Erste zum neugeborenen Kind. Ihnen wird der Heilland offenbart.

Dann sind es die Jünger und späteren Apostel, die sich nicht um des Spektakulären willens zu Jesus wenden, sondern weil sie sich von ihm geliebt und verstanden wissen. Gott will auch heute vollenden, so der Bischof weiter in seiner Predigt. Er wendet sich in Liebe den Menschen zu. Blicken wir auf Jesus, so der Bischof, vertrauen wir Gott, er regelt nicht alles und drückt auf ein paar Knöpfe. Er ist gerecht und fällt ein gerechtes Urteil. Uns steht kein Urteil zu, warum machen Menschen sowas. Seine Liebe zu den Menschen ist unermesslich. Paulus, so weiter in der Predigt, sagt in Römer 14,11 (Jesaja 45,23), dass sich am Ende alle Knie beugen sollen und alle Zungen sollen Gott bekennen.

In weiteren Predigtbeiträgen wirken Bezirksältester Unruh und Gemeindevorsteher Hirte Reetz mit. Aus ihrem Dienen kann die Gemeinde entnehmen, dass es Gott um unsere christliche Gesinnung geht. Auch das Beten um die tägliche Hilfe Gottes soll uns bewegen. Gott sieht alles, selbst wo die stumme Kreatur und die Schöpfung leidet (Römer 8,19-22).

 

Mit der Feier des heiligen Abendmahles und dem Schlußsegen endet der Gottesdienst.