Singen und Musizieren im Advent

Sänger und Instrumentalisten der Kirchengemeinden Oschersleben, Hadmersleben und Seehausen gestalteten ein musikalisches Programm in der Vorweihnachtszeit.

Eine beliebte Tradition konnte auch in diesem Jahr fortgeführt werden. Die Sängerinnen und Sänger aus den Gemeinden in und um Oschersleben trafen sich jeden Montag um 20:00 Uhr zur Gesangsstunde. Die Vorfreude war allen sichtlich anzumerken. Fröhlich und aus voller Kehle schallten die Adventslieder durch die Kirche. Das Ergebnis präsentierten unsere Sänger und Instrumentalisten am 2. Advent in der Kirche Oschersleben.

Nach dem Eröffnungslied "Herbei, o ihr Gläub'gen" begrüßte der Gemeindevorsteher die Gäste und Glaubensgeschwister, die zahlreich zum Adventskonzert gekommen waren. Ein kleines Gedicht regte zum Innehalten an:

Advent ist es heut!

Advent ist es heut!
Advent will dich fragen:
Herz, bist du bereit?
Advent hat uns allen
so vieles zu sagen.
Advent ist es heut.

Herz, hat du bedacht,
wie Jesus verloren
in Kälte und Nacht
im ärmlichen Stall
von Maria geboren?
Herz, hast du's bedacht?

Er tat es für dich!
Um dich zu erfassen,
erniedrigt er sich;
drum hat er den Glanz
seines Vaters verlassen.
Er tat es für dich.

Das Programm gestalteten der Frauenchor ("Guten Abend, schön' Abend"), der Männerchor ("Dies ist der Tag"), die Instrumentalgruppe ("Fröhliche Weihnacht überall") und - ein besonderer Höhepunkt - der Kinderchor mit dem Lied "Kling Glöckchen" sowie der gemischte Chor mit seinem Programm.

Als "Stille Nacht" und "Tausend Sterne sind ein Dom" erklangen, wurden alle Erwartungen der Zuhörer erfüllt.

Es hat uns sehr viel Freude bereitet, bei dem diesjährigen Adventssingen dabeizusein und mitzuwirken. Der Funke der Begeisterung sprang auf das Publikum über, was man nach einer guten Stunde in vielen Gesichtern ablesen konnte.

T.L.