Gemeindeausflug mit der "Weißen Flotte" Magdeburg
Endlich war es soweit. Die Schifffahrt mit der "Weißen Flotte" war schon für 2020 geplant, fiel aber buchstäblich immer wieder ins Wasser.
Nach einigen Telefonaten und E-Mails stand der Termin fest. Startpunkt war der obere Vorhafen an der Schleuse Magdeburg Rothensee. Dort trafen sich die „Freunde der Schifffahrt“ aus den Kirchengemeinden Hadmersleben und Oschersleben am 29.07.2023. Um 14 Uhr legte die „Sachsen-Anhalt“ vom Anlieger ab und an Deck spielten sich freudige Begrüßungszeremonien ab. Die Besatzung des Fahrgastschiffes „Sachsen-Anhalt“ hieß alle „Landratten“ herzlich willkommen zur Fahrt der Kleinen Acht mit Hebung im Schiffshebewerk, weiter über den Rothenseer Verbindungskanal durch die Magdeburger Hafenschleuse auf die Elbe. Talwärts durch die Schleuse Niegripp zum Elbe-Havel-Kanal zur Doppelsparschleuse Hohenwarthe. Dort weiter auf dem Mittellandkanal zurück über die Trogbrücke zum Anleger am Schiffshebewerk.
Sehr detaillierte Erklärungen zur Fahrt durch den „Kapitän“ wurden durch ein ausgewogenes Angebot der „Kombüse“ bereichert. So hatten alle ihren Spaß bei guter Unterhaltung, gemeinsamen Gesprächen und Essen und Trinken. Mit viel Schwung und Elan für neue gemeinsame Aktivitäten ging es nach drei Stunden Fahrt auf der Elbe wieder von Deck. Keiner wurde nass, obwohl es einige „Güsse von Oben“ gab. Die Sonne schien auch mal zwischendurch und eine Handbreit „Wasser unterm Kiel“ war auch immer vorhanden, so der Wunsch unseres Bezirksältesten und das Thema: „An den Wassern zu Babel saßen wir und weinten….“(Psalm 137; 1) erfüllte sich in keiner Weise.
Fazit: Ein mit Gottes Hilfe gelungener Ausflug.