Beginn der Passionszeit
Festgottesdienst mit Bezirksapostel Krause

Zu Beginn der Passionszeit am Aschermittwoch, 02.03.2022 besuchte Bezirksapostel Krause die Gemeinde Oschersleben und feierte Gottesdienst mit ihr.

Bevor der Bezirksapostel mit der eigentlichen Predigt begann, äußerte er einige Gedanke zum Ukraine-Krieg. Manch einer äußere den menschlich verständlichen Wunsch, Gott müsse nun massiv in das Geschehen eingreifen. Das tut Gott nicht! Nicht in diesem Fall und auch in manch anderen Situationen handelt er anders, als man sich das als Mensch wünscht. Aber Gott kann Gedanken lenken, dass Frieden entstehen kann - handeln müsse der Mensch selbst!


Die Grundlage des Gottesdienstes bildete das Bibelwort aus 1. Thessalonischer 5,10: 

"der für uns gestorben ist, damit, ob wir wachen oder schlafen, wir zugleich mit ihm leben."

Dieser eine Satz sei die komplette Zusammenfassung des Evangeliums, so der Bezirksapostel. Er führte diese Gedanken im Laufe der Predigt dann weiter aus. Durch den Tod Jesu Christi ist das Heil für alle Menschen möglich geworden, hier auf dieser Erde und auch im Bereich der Entschlafenen. Um mit Jesus leben zu können, müsse man aber zuallererst an ihn glauben!

Apostel Korbien ging in seinem Mitdienen darauf ein, dass der Gedanke, Jesus sei gestorben, nicht gerade Freude auslösen könnte. Aber die Christenheit wisse, dass es nach Jesu Tod am Kreuz auch Jesu Auferstehung gab. Das ist dem Gläubigen Grund zur Freude.

Vor der Feier des Heiligen Abendmahles konnte der Bezirksapostel zwei Säuglingen aus der Gemeinde das Sakrament der Heiligen Versiegelung spenden.