Pfingstgottesdienst 2018 mit Apostel Korbien
Das diesjährige Pfingstfest feierten die Gemeinden Hadmersleben, Oschersleben und Seehausen am 20.05.2018 mit ihrem Apostel Jens Korbien in der Kirche Oschersleben. Besondere Höhepunkte waren die Spendung des Sakramentes der Heiligen Versiegelung, die Ruhesetzung zweier Priester und eines Diakonen sowie die Ordination eines neuen Priesters.
Nach dem gemeinsamen Eingangslied „Geist der Wahrheit, Geist des Lebens…“ (GB 82) und dem Bibelwort aus Epheser 1, 13.14 folgte die Bibellesung zum Pfingstfest aus Apostelgeschichte 2, 1-13.
In seinem Dienen führte Apostel Korbien unter anderem aus: Das damalige Wirken des Heiligen Geistes ging den Menschen durchs Herz und viele ließen sich taufen. Einige waren jedoch verstört und taten die Rede der damaligen Apostel ab. Wiederum andere fragten: „Was sollen wir tun?“. Seit diesem Geschehen damals haben sich Millionen Menschen taufen lassen und die Kirche Christi steht weiterhin fest gegründet auf dem Glaubensbekenntnis an die eine heilige apostolische Kirche (KNK 2.2.1).
Die Gabe des Heiligen Geistes sei Zusicherung, Unterpfand und Berufung, so der Apostel. Er verglich dies mit einer Platzkarte im Zug. Hat man diese erworben, ist es eine Zusicherung, den gebuchten Platz zu bekommen. Allerdings fährt der Zug zur angegebenen Zeit vom Bahnsteig ab, man muss daher genug Zeit einplanen, um rechtzeitig am Bahnhof zu sein.
Apostel Korbien appellierte an die Gemeinde: „Bleibt in der Gemeinschaft, da wo der Geist Gottes wirkt! Christus kommt wieder!“
Der Apostel nahm auch Bezug auf Römer 8,39. Prüfungen und Enttäuschungen müssen erlebt werden, aber Gott hat zugesagt, alle Menschen in die ewige Gemeinschaft mit ihm erretten zu wollen. Christ zu sein bedeute nicht nur Qualen zu erleiden, sondern schon jetzt und hier Freude im Herrn zu erleben.
Priester Riemer ging in seinem letzten Predigtbeitrag voller Dankbarkeit und Demut darauf ein, dass es ihm immer ein inneres Bedürfnis war und noch ist, Jesus Christus dienen zu wollen. Die Freude und Gewissheit auf das Wiederkommen des Herrn motiviere zur Arbeit.
Priester Rüstenberg unterstrich die Gedanken des Apostels und Priesters, hob aber auch hervor, dass die Arbeit nicht immer einfach war, auch mal Wege gegangen werden mussten, bei denen man das Ziel nicht gleich erkannte. Aber Gott gab Entscheidungshilfen durch sein Wort im Gottesdienst. Er blicke gern zurück auf seine Zeit als Werkzeug in der Hand Gottes. „Gott hat gerufen, ich/wir haben gehört!“, so der Priester.
Zur Freude der versammelten Gemeinde konnte nach der Sündenvergebung einem Kleinkind die Gabe des Heiligen Geistes (Heilige Versiegelung) gespendet werden.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles rief Apostel Korbien die Priester Riemer und Rüstenberg, sowie die Diakone Rutkowski und Meyer vor den Altar. Er richtete seinen Dank an die Brüder, die über viele Jahrzehnte in ihren Gemeinden tätig waren und diese prägten, Priester Riemer in Oschersleben, Priester Rüstenberg in Seehausen und Diakon Rutkowski in Hadmersleben. In diesen Dank schloss der Apostel aber auch die Ehefrauen und alle Dienerinnen und Diener im Hause Gottes ein.
Für die Gemeinde Seehausen ordinierte er Diakon Fabian Meyer zum Priester. Im Anschluss daran versetzte er die drei Amtsträger in den Ruhestand.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.